Alle 1999 PDFs zum runterladen sind von F. Walthard damals selbst gestaltet.
Statt Zauberformel eine konstitutionell verankerte Opposition zum Bundesrat
Veröffentlicht am 17. Januar 99
Wenn nicht rasch die Zauberformel für die Zusammensetzung des Bundesrats bzw. die so viel gerühmte Konkordanz modernisiert werden, dann wird es, wie auch in allen Nachbarstaaten, zu einem Zusammenbruch der bürgerlichen Parteien und einer Machtübernahme der Sozialisten kommen - das ist ja auch das Ziel der fanatischen Eurobefürworter.
Davoser-Forum: jetzt macht die Globalisierung auch den Mächtigen dieser Welt kalte Füsse
Veröffentlicht am 24. Februar 99
die Globalisierung, kombiniert mit der weltweit unheimliche Ausmasse annehmenden "Fusionitis", kontrolliert von transnationalen Mega-Zusammenschlüssen, die über den Staaten und Rechtsordnungen stehen, die dem Götzendienst der "shareholdervalue" und finanzieller Macht verschrieben sind, macht den Initianten dieser Entwicklung Angst - Angst vor dem Zorn der armen und ausgenützten Menschen und Völker...
Angst vor einer hemmungslosen Globalisierung
Veröffentlicht am 4. März 99
In den Himmel hochgejubelt, haben die Mächtigen auf der Welt jetzt auf einmal Angst vor der sich flächendeckend weltweit ausdehnenden (Neo) Liberalisierung, besser gesagt Neokolonialisierung, der das neutralere Mäntelchen Globalisierung umgehängt wird. Das vermag aber nicht zu verhindern, dass Mega -Unternehmens-Zusammenballungen die Welt regieren, die Armen ausbeuten und die Reichen nicht viel Gescheites mit ihrem Geld anzufangen wissen.
Die bilateralen Verträge im Parlament
Veröffentlicht am 3. September 99
Stimmbürger links liegen gelassen, denn nach der Verfassung hätte der Bundesrat bei einem so wichtigen Geschäft das obligatorische Referendum vorsehen müssen. Hoffentlich wird jetzt das von einer kleinen, von den politischen Parteien unabhängigen Gruppe lancierte Referendum Wirklichkeit.
Erneuerung der direkten Demokratie der Schweiz
Veröffentlicht am 27. Oktober 99
Revidierter Text aus den Jahren 1992/93 im Hinblick auf die inzwischen in Kraft getretene "Gesamtrevision" der Bundesverfassung, die in Wirklichkeit eine Reinschrift und Verwässerung des Bundesstaatlichen Systems einer direkten Demokratie ist. Der nunmehr lancierte Text hat so noch mehr Bedeutung, weil er sich für eine Erhaltung der ursprünglichen Idee unseres Staatswesens einsetzt und wirkliche Reformen vorschlägt: Volkswahl des Bundesrats, Stärkung des obligatorischen Referendums, Beibehaltung des Ständemehrs, Volkswahl der Ständeräte in allen Kantonen, Abschaffung der Zauberformel und Misstrauensvotum dem Bundesrat und Parlament gegenüber von Seiten des Stimmvolks durch direkte Initiative.
Bergier-Bericht - eine politisch manipulierte Wertung
Veröffentlicht am 11. Dezember 99
Der Bergier Bericht, ein noch viel unrühmlicheres Kapitel Schweizergeschichte als das von ihm angeprangerte schweizerische Verhalten während dem letzten Weltkrieg.
Bundesratswahlen - die verpasste Gelegenheit des Jahrhunderts
Veröffentlicht am 15. Dezember 99
Die letzten Bundesratswahlen waren nichts anderes als ein gefährliches Spiel der massgebenden Parteien, die aus den letzten Parlamentswahlen mit einer Volksmehrheit hervorgegangene Partei (SVP) von dem ihr zukommenden zweiten Sitz im Bundesrat abzuhalten. Die unnatürliche Allianz zwischen den zwei anderen bürgerlichen Parteien und den Sozialdemokraten hat ein für allemal der „Zauberformel“ für die Zusammensetzung des Bundesrats den Garaus gemacht.